SACHSEN KÜCHEN 2022 | Test, Preise, Qualität, Musterküchen

SACHSEN KÜCHEN auf einem Blick:
euro_symbol Zielgruppe & Preissegment
- mittleres Preissegment, ab ~12 000 €
- für Liebhaber von soliden, bodenständigen, gleichsam stilsicheren Küchenlösungen/li>
- für Menschen, die auf der Suche nach einer ökologisch vertretbaren Küchenlösung sind
format_paint Design & Charakteristika:
- Verarbeitung von Holz, Lack, Kunststoff, Glas und Keramik
- Hohe Anzahl an Auswahlmöglichkeiten, z.B. >150 Frontdekore
- Vom Landhausstil bis hin zum urbanen Purismus
build Ausstattung & Technik:
- Raffinierte Lichtsysteme
- Vielfältige Stauraumlösungen
- Vier Systeme zur ergonomischen Optimierung
- Wohnliche Details wie Vitrinen oder Sitzbänke
record_voice_over Käufer-Erfahrungen:
Neben viel Lob und Freude über die Küchen, berichten Käufer auch von qualitativen Mängeln kleiner und größerer Natur
favorite Küchenliebhaber-Bewertung:
Der Küchenhersteller Sachsenküchen bildet ein solides, bodenständiges und trendsicheres Gesamtbild im Bereich „Küchen“. Zwar fallen unter den Bewertungen zwei drastisch-negative Kommentare auf, jedoch konnten diese bei weiterer Recherche nicht durch andere Erfahrungswerte geteilt oder bestätigt werden. WIr vereben insgesamt 4 von 5 Sternen.
Vorteile
add_circle Umweltengagement, Nachhaltigkeit
add_circle große Auswahl
add_circle breites Preisspektrum, auch für ein begrenzteres Budget
Nachteile
remove_circle wenige, dennoch partiell negative Erfahungswerte
euro_symbol Zielgruppe und Preissegment
- Fronten in 7 Preisklassen
- Vergleichsweise günstig
- Ab 12 000€ für eine Einbauküche
- Die Preise können sich bis in das obere Preissegment steigern
Klimawandel und Ressourcenschutz
…spielen in der Firmenphilosophie von Sachsenküchen eine wichtige Rolle. Ziel ist es, ökologisch vertretbar zu handeln und das vorhandene Umweltbewusstsein aktiv in die Produktion zu tragen. Zurecht darf sich das Unternehmen mit der Zertifizierung durch Ökoprofit rühmen. Das Programm begleitet Betriebe in Umweltschutzfragen und -bewertung mit dem Ziel einer Optimierung und der ganzheitlichen Verbesserung der Umweltsituation in einer Region.
Unser Küchenliebhaber.de Service:
Bessere lokale Küchenangebote? Wir kennen die Geheimtipps. Sie vergleichen.
check_circleDrei unabhängige Angebote check_circleEndpreise statt Lockangebote check_circle30.000+ Kundenbewertungen JETZT ANGEBOTE VERGLEICHEN!format_paint Design und Charakteristika
Designstile – hohe Invidualisierung
- Beton- und Steinküchen
- helle und dunkle Massivholz- und Furnierküchen
- Kunststoff- und Lackmodelle
- Verarbeitete Materialien: Holz, Lack, Kunststoff, Glas und auch Keramik
- Insgesamt hohe Individualisierungen und Stile von Landhaus bis Puristik und Design
Kompakte Auswahl an Farben, Dekoren, Fronten
- Auch besondere Farbgebungen, wie Eiche in platingrau
- > 20 Korpusdekore, z.B. Edelstahloptik oder „Pinie weiß“
- > 150 Auswahlmöglichkeiten bei Fronten, z.B. „Asteiche natur“ oder hellgrauer Beton
Viel Auswahl bei Arbeitsplatten, Griffen/Knöpfen
- > 40 Arbeitsplatten, z.B. schwarzer Speckstein oder natürliche „Countrybuche“
- Hohe Auswahlmöglichkeiten auch im Bereich der Griffe und Knöpfe

Korpusdekor in weißer Pinie
Bodenständig, lebensnah und zeitgleich innovativ
Der Name Sachsenküchen steht laut eigener Aussage für hochwertige und lebensnahe Küchenmöbel. Es wird großen Wert auf Traditionen und gutes Handwerksgeschick gelegt – mehr noch, als darauf, immer den neuesten Trend hinterherzurennen.
Trotzdem lassen sich viele verschiedene Stile im Küchensortiment des Herstellers erkennen. Die Auswahlmöglichkeiten im Bereich Korpus, Fronten und Arbeitsplatten sind nahezu überwältigend – hier fällt die Auswahl schwer. Auch besondere Hingucker, wie kühler Beton, lassen sich neben Klassikern aus dem Holz-, Lack- und Kunststoffbereich finden
Auf gekonnte Art interne Kontraste setzen
Innerhalb des internen Sortiments lassen sich verschiedene Stil- und Designrichtungen vernehmen. Es scheint, als käme jeder auf seine Kosten. Vom traditionell-klassischen Massivholzliebhaber, über den verträumten Landhaus-Charme-Kenner bis hin zu Freunden der kühlen Urbanität mit Industriecharakter. Trotz großer Griffauswahl sind auch grifflose Varianten in jeder Kategorie möglich.
„Vielleicht ist es das tiefe Verständnis und die Hingabe zu den Produkten, die uns immer wieder antreibt, neu zu denken und trotzdem an unseren Traditionen und Kernwerten festzuhalten. Denn nur aus Herkunft entsteht Zukunft.“
(Sachsenküchen, 2018)

(Sachsenküchen, 2018) Hier kommt Farbe ins Spiel, und das nicht zu knapp. Sachsenküchen kann auch anders: Retrolook durch hellblaue Farbgebung. Mehr als nur ein Akzent wird durch die knallige Farbwahl der Fronten gesetzt; das offene Ambiente wird in ein völlig neues Licht getaucht. Der futuristisch-angehauchte Dunstabzug sorgt für einen Stilbruch und dafür, dass die Küche nicht kitschig daherkommt.

(Sachsenküchen, 2018) Ist das noch klassisch? Massivholz bringt man gedanklich leicht mit altertümlichen, dunklen Mitteln zum Zweck in Verbindung – nicht etwa mit einer hochmodernen Küche. Sachsenküchen beweist das Gegenteil: Massivholz ist modern. In diesem Fall gekonnt kombinierte Naturfusion aus Venedigeiche und Naturstein.
Unser Küchenliebhaber.de Service:
Unser Tipp: Vergleichen Sie drei lokale Angebote für Ihren Küchenraum.
check_circleZeit sparen - Drei Angebote in 48 Stunden check_circleGeld sparen - Bis ca. 30% durch Vergleich check_circleSicher sein - 30.000+ Kundenbewertungen JETZT ANGEBOTE VERGLEICHEN!build Ausstattung und Technik
- 6mm Mehrschicht-Spanplatten und verdeckte Beschläge beim Korpus
- Raffinierte Lichtkonzepte mit LED-Technik, getrennt in Stimmungs- und Arbeitslicht
- Auch stabile, beleuchtete Glasbodenträger, eingebettete Konstruktionsböden und abgestimmte Lichtprofile
- Leichte Bedienbarkeit und langlebige Qualität bei technischen Geräten
- Auch Dampfgarer oder Allesschneider im Sortiment
- Raffinierte Stauraumlösungen, z.B. durch Barklappenschränke, Abtropfbords für Geschirr in Hängeschränken oder runde Drehböden
- Vier höhenverstellbare Systeme, z.B Ergomatic (elektrisch bedienbares Sockelsystem)
- Wohnliche Details, wie Vitrinen und Sitzbänke
Runde Sache mit Blick auf’s Detail
In der technischen Ausstattung macht der Hersteller einen höchst souveränen Eindruck. Vor allem die Konzeptualisierung der Stauraumlösungen ist überaus flexibel und an jede Größenordnung von Küche adaptierbar. Hier wird auch auf kleine Details Acht genommen: sogar Auszügen können getönte Elemente beigefügt werden – auch ein Materialmix mit beispielsweise Holz ist in diesem Bereich möglich.
Küchenliebhaber.de - Service:
Wir kennen die besseren Küchenstudios mit Herzblut. Sie vergleichen Angebote online!
record_voice_over Käufer-Erfahrungen
„[…] Als dann der große Tag [der Lieferung] kam, mussten wir feststellen, dass viele Teile falsch- oder gar nicht geliefert wurden. […] die ersten Teile fallen schon wieder ab, ohne dass die Küche jeweils komplett war. […]“
„[…] Ich habe [die Küche] in Hochglanz gewählt. Leider ist sie so empfindlich, dass man sie nur für Ausstellungszwecke verwenden kann. Die Fronten sind derart empfindlich, dass ich sie am liebsten in Watte packen und an sie zurücksenden würde. Meine alte Küche war 42 Jahre alt und von [einer anderen Marke] und hatte nach dieser Zeit keinerlei Gebrauchsspuren. […] Ich koche jeden Tag für 6 Personen und dabei stößt man vielleicht einmal leicht dagegen und schon ist wieder ein Loch in der Küche. […] Die Küche wäre wirklich ein Traum, wenn der Lack härter wäre. […]“
„[…] Eingebaut wurde eine Sachsen-Küche, welche eine sehr gute Verarbeitungsqualität aufweist. […] Wir sind mit unserer neuen Küche sehr zufrieden, der Raum wirkt optisch größer, auch die Anordnung der Schränke und Geräte ist nach eingehender Nutzung sehr gut durchdacht. Mit den [empfohlenen] Einbaugeräten sind wir auch sehr zufrieden […].“
„[…] Die Möbel von Sachsenküchen überzeugen in ihrer Qualität. Wir sind begeistert von unserer modernen und sehr schönen Küche. […]“
„[…] Die Möbel sind sehr wertig und funktionell gearbeitet. […]
„[…] Die Sachsen-Küche hat alle Erwartungen erfüllt! […]“
„Also ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Sachsenküchen gemacht. Habe die neue Küche von meiner Oma übernommen, die mit Sicherheit schon 35 Jahre alt ist, vielleicht auch noch älter. Und die ist immer noch tipptopp in Ordnung. […]“
„[…] Die Küche ist wunderschön und auch die Geräte sind super! […]
Schneller, sorglos und preiswerter zur Traumküche?
check_circleAufwand sparen - bequem online check_circleZeit sparen - Angebote in 48 Stunden check_circleGeld sparen - bis 30% durch Vergleich check_circleSorglos sein - faire, geprüfte Angebote GRATIS ANGEBOTE VERGLEICHEN!favorite Küchenliebhaber Bewertung
Die fast schon zu hohe Auswahl an Möglichkeiten macht es dem Kunden schwer, sich für eine optimale Lösung zu entscheiden – und das ist positiv gemeint. Man sollte etwas Zeit einplanen, um wirklich jede Möglichkeit, die man bei Sachsenküchen hat, zu berücksichtigen, da hinzukommt, dass sich der Hersteller stetig durch Innovationen weiterentwickelt.
Küchenliebhaber sieht hier eine grandiose Möglichkeit für jedes Budget und Stilliebhaber jeder Richtung, sich mit einer eigenen Traumküche zu verwirklichen. Ein nicht zu vernachlässigender Pluspunkt ist das vorbildliche Umweltengagement.
Vorteile
add_circle Umweltengagement, Nachhaltigkeit
add_circle große Auswahl
add_circle breites Preisspektrum, auch für ein begrenzteres Budget
Nachteile
remove_circle wenige, dennoch partiell negative Erfahungswerte
Schnell zu besseren Küchenangeboten?
Das geht nur mit Küchenliebhaber!
Das könnte Sie auch interessieren
Quellen
https://www.kuechen-atlas.de/bewertungen/kuechenhersteller/sachsenkuechen/5a3a6b6b-a8b4-4703-8406-6c725f8e4ee4/
Küchen Atlas
https://www.kuechen-atlas.de/bewertungen/kuechenstudios/haimo-kuechenmarkt/58d76437-c37c-4936-b7db-07d25f8e4ee4/
Küchen Atlas
https://www.kuechen-atlas.de/bewertungen/kuechenhersteller/sachsenkuechen/5331f372-91f8-44d9-b170-1fad5f8e4e0e/
Küchen Atlas