Intuo Küchen 2023 | Test, Preise, Qualität, Musterküchen
Intuo Küchen auf einem Blick:
euro_symbol Zielgruppe & Preissegment
- Zielgruppe sind designverliebte Kunden
- Menschen mit sehr modernem und exklusivem Geschmack
- Preise für die Designküchen liegen im gehobenen Preissegment
format_paint Design & Charakteristika:
- Zur Inspiration Darstellung der verschiedenen Küchenstile:
- Design Küchen
- Moderne Küchen
- Grifflose Küchen
- Industrial Design Küchen
- Küchensortiment bestehend aus 8 führenden Küchenmodellen:
- FERO
- REFLEKTO
- IMPRESO
- NUBA
- ELANO
- FINISO
- ELGANTECO
- FORTO
build Ausstattung & Technik:
- Besondere Lichtspiele in der Küche
- Falttürenschrank für wohnliches Ambiente
- Slide & Hide – Hochschrank mit Einschubtüren
- Flächenbündige Induktionskochfelder
record_voice_over Käufer-Erfahrungen:
favorite Küchenliebhaber-Bewertung:
Vorteile
Nachteile
euro_symbol Zielgruppe und Preissegment



Unser Küchenliebhaber.de Service:
Bessere lokale Küchenangebote? Wir kennen die Geheimtipps. Sie vergleichen.
check_circleDrei unabhängige Angebote check_circleEndpreise statt Lockangebote check_circle30.000+ Kundenbewertungen JETZT ANGEBOTE VERGLEICHEN!format_paint Design und Charakteristika
Küchentrends
Auf seiner Homepage stellt Intuo einige Küchenstile vor. Diese werden von Intuo Küchen bei den Küchenprojekten realisiert. Die verschiedensten Stilrichtungen dienen den Lesern und somit eventuell potenziellen Kunden als Inspiration und Hilfe bei der Definition und Konkretisierung von eigenen Vorstellungen und Wünschen an die neue Traumküche. Gern fassen wir für Sie diese Trends zusammen:Design Küchen und ihre Merkmale
Design Küchen sprühen ein Flair von ArtKüchen aus, immer wieder ein richtiges Kunstwerk. Die Küchenarchitektur von Design Küchen wird vor allem von modernen Gestaltungsprinzipien und Materialien geprägt. Die größten und wichtigsten Merkmale und Vorteile einer Design Küche sieht Intuo Küchen in ihrer Anpassbarkeit an die Vorlieben und Wünsche der Kunden. Die Fokussierung soll nicht nur auf Formsprache liegen, sondern auch auf der Funktionalität der Küchen. So finden sich viele durchdachte Details, die Ihre Küche zum unentbehrlichen Alltagsbegleiter machen. Design Küchen zeichnen sich durch strenge und klare Linien und die dadurch entstehenden großen Flächen aus. Bewusst verzichtet man bei Designküchen auf Griffe, damit die Fronten eleganter und geradliniger wirken. Schränke und Auszüge lassen sich durch leichtes Antippen oder versteckte Griffmulden öffnen. Aktuell liegt der Trend bei den Design Küchen in der einfarbigen Gestaltung, wobei vor allem die Farben Schwarz, Weiß und verschiedene Grautöne hoch im Kurs liegen. Doch nicht nur die farbige Gestaltung ist für die moderne Design Küche von großer Relevanz. Auch moderne Materialien spielen eine große Rolle. Gegenwärtig handelt es sich hierbei um solche Materialien wie Beton, Stahl, Edelstahl oder Naturstein. Diese werden oftmals mit traditionellen Elementen wie Holz kombiniert. Daraus entstehen zeitlose wunderschöne Küchenmodelle, die das Herzstück Ihres Zuhauses bilden.

Moderne Küchen und ihre Gestaltungsmöglichkeiten
Wie wird eine moderne Küche gestaltet? Sie muss nicht unbedingt nüchtern oder steril wirken. Eine moderne Küche ist so viel mehr. Sie ist ein Mix aus natürlichen Werkstoffen wie Holz, Glas, Beton oder auch mal Leder. Lassen Sie Ihren persönlichen Geschmack einfließen, entstehen dabei Fronten in diversen Farben und Materialien, wie Kunststoff oder Glas, Holz oder Lack. Die wichtigsten Merkmale einer modernen Küche ist ihre Offenheit zum übrigen Wohnraum. Die Planung wird immer offener, das Design unterscheidet sich in seiner Optik kaum noch von den Wohnschränken und Regalen. Auf diese Weise schwinden die Grenzen zwischen Küchen und den Ess- und Wohnbereichen zunehmend. Die Moderne Küche von Intuo Küchen zeichnet sich vor allem durch ein schlichtes, puristisch wirkendes Küchendesign, seine klaren Linien und hochwertigen Materialien. Das sind moderne Küchen von Intuo Küchen.

Grifflose Küchen und deren Konzept
Die Küchen ohne Griffe sind gerade in aller Munde. Doch was genau macht das Konzept der grifflosen Küchen so anziehend und interessant für Menschen? Sie wirken auf Interessierte hochmodern wie ein Designelement. Durch das Fehlen der Griffe oder Griffleisten können Schrankfronten neu gedacht werden und verändern damit auch das Aussehen der Küchenschränke. Sie wirken dadurch wie eine Erweiterung des Wohnraumes. Zudem muss man den grifflosen Küchen auch eines lassen: Sie sind definitiv pflegeleichter. Ohne Griffe kann schnell über große Flächen gewischt werden, ohne zusätzliches Polieren von fettigen Griffen. Ein weiteres Plus, vor allem für Familienhaushalte mit kleinen Kindern, ist die Sicherheit: Ihr Kind kann sich am fehlenden Griff nicht hochziehen und sich dabei irgendwie verletzten. Grifflose Küchen werden dank ihrer geradlinigen Optik und somit auch dank der großen Flächen zu einem echten Hingucker in Ihrem Zuhause. Dabei haben Sie natürlich mehrere Entscheidungen zu treffen, hinsichtlich der Fronten, Korpusse, Farben und vielem mehr. Sollten Sie es eher klassisch mögen, werden Sie sich sicherlich über Glasfronten in Weiß oder Cremetönen freuen. Dezent, schlicht, zeitlos. Stets eine gute Wahl. Wenn Sie aber gern eigene Statements setzen, gerne mit Ihrer Einrichtung auffallen und ein wenig Farbe in den vier Wänden hätten, entscheiden Sie sich für Holz- oder Lackfronten. Oberflächen aus Beton, Keramik, Stein oder Schiefer wirken besonders wertig, modern und edel. Natürlichkeit und Wärme strahlen Echtholz- oder Furnierfronten aus.

Industrial Design Küchen
Es gibt wohl kaum einen Trend, der sich so schnell in den Herzen von Kücheninteressenten fest etabliert hat, wie der Industrial Design Stil in der Küche. Seinen Ursprung findet dieser Trend in den 50er Jahren in den USA. Künstler und Designer haben damals begonnen, stillgelegte Fabrikhallen als Ateliers zu nutzen und daraus neuen Wohnraum, sogenannte Lofts, zu schaffen. Diese zeichneten sich durch unverputzte Wände, großflächige Fensterfronten, weitläufige Räume und freiliegende Stahlträger aus. Das Industriedesign lässt sich mit wenig Fleiß auch in eine durchschnittliche Wohnung und hier vor allem in die Küche zaubern. Doch was macht den Industrial Einrichtungsstil dermaßen attraktiv für uns? Es ist der behagliche Industriecharme, den dieser Trend ausstrahlt; das sehr Individuelle, das stets mit in der Luft ist und natürlich das Unvollkommene. Denn genau die Tatsache, dass etwas nicht perfekt ist, macht es so heimisch. So menschlich und so „durchschnittlich“. Bei so einer Einrichtung fühlt man sich wohl und nicht wie in einem sterilen Museum. Um den Industrial Look in sein eigenes Zuhause zu schaffen, benötigt man nicht zwingend eine leere Lagerhalle oder eine verlassene Fabrik. Setzen Sie auf raue Oberflächen in der Küche, das verschafft den Industrie Charme. Zum Beispiel eignen sich eine Backsteinwand, eine ungeputzte Mauer oder ein Betonfußboden besonders gut, um das richtige Ambiente zu schaffen. Setzen Sie auch auf Akzente in Metallen wie Stahl oder Gusseisen. Diese finden sich auch stets in der Produktion wieder und eignen sich dadurch bestens, um den Industrie Style in die Küche zu bringen. Um dem Stahl eine gewisse Wärme zu verleihen, sollten Sie diesen mit dunklem Holz kombinieren, entweder als Arbeitsplatte oder eventuell in Form von Weinkisten aus alten Paletten. Das sind sehr moderne, sogenannte „worker“ Möbelstücke.

Umfangreiches Küchensortiment
Intuo Küchen bietet eine sehr breite Palette an Designküchen an. Sicherlich werden designverliebte Küchenliebhaberherzen bei der nachfolgenden Vorstellung höherschlagen.Küchenmodell FERO




Küchenmodell REFLEKTO



Küchenmodell IMPRESO








Küchenmodell ELANO




Küchenmodell FINISO




Küchenmodell ELGANTECO




Küchenmodell FORTO




Unser Küchenliebhaber.de Service:
Unser Tipp: Vergleichen Sie drei lokale Angebote für Ihren Küchenraum.
check_circleZeit sparen - Drei Angebote in 48 Stunden check_circleGeld sparen - Bis ca. 30% durch Vergleich check_circleSicher sein - 30.000+ Kundenbewertungen JETZT ANGEBOTE VERGLEICHEN!build Ausstattung und Technik
Besondere Lichtspiele in der Küche




Falttürenschrank für wohnliches Ambiente



Slide & Hide – Hochschrank mit Einschubtüren
Kennen Sie diese Kleinigkeiten, die eigentlich halb so schlimm sind, jedoch richtig nerven können, wenn man so richtig in Fahrt ist und in seiner Küche „wütet“. Sie öffnen eine Tür nach der anderen, aus dem einen Schrank holen Sie die Schüssel, aus dem anderen die nötigen Vorräte, aus dem dritten dann noch irgendein Gerät usw. Und schon sehen Sie sich, wie Sie bei jedem zweiten Schritt gegen eine offene Tür rennen. Auch wenn die Küche groß ist: Damit ist nun Schluss, dank des Hochranks Hide&Slide. Da verschwinden die Türen im Korpus des Schrankes. Für die einen nur eine Kleinigkeit, für andere eine echte Hilfe im Alltag.
Flächenbündige Induktionskochfelder
Der Trend zum flächenbündigen Einbau von div. Elementen ist nicht unbedingt neu – NEU ist aber die Möglichkeit, nun auch Induktionskochfelder in Schichtstoff-Arbeitsplatten einzubauen. Bei Spülen hat sich diese Art des Einbaus bereits bewährt. Durch den flächenbündigen Einbau von Induktionskochfeldern wird die Oberfläche von Arbeitsplatten vereinheitlicht. Der Ausschnitt wird mit Gießharz versiegelt.
Küchenliebhaber.de - Service:
Wir kennen die besseren Küchenstudios mit Herzblut. Sie vergleichen Angebote online!
record_voice_over Käufer-Erfahrungen
Legt man die Erfahrungen von Käufern von Intuo Küchen zu Grunde, ergeben sich insgesamt 5 von 5 Sternen. Leider konnten wir bisher noch nicht allzu viele Bewertungen des Herstellers finden – das wird sich hoffentlich bald ändern!
Schneller, sorglos und preiswerter zur Traumküche?
check_circleAufwand sparen - bequem online check_circleZeit sparen - Angebote in 48 Stunden check_circleGeld sparen - bis 30% durch Vergleich check_circleSorglos sein - faire, geprüfte Angebote GRATIS ANGEBOTE VERGLEICHEN!favorite Küchenliebhaber Bewertung
Vorteile
Nachteile
Schnell zu besseren Küchenangeboten?
Das geht nur mit Küchenliebhaber!