HAKA Küche 2023 | Test, Preise, Qualität, Musterküchen
HAKA Küche auf einem Blick:
euro_symbol Zielgruppe & Preissegment
- Zu der Zielgruppe zählen junge, trendbewusste Käufer sowie nostalgische Landhausküchenliebhaber
- Preise kann man deutlich in das gesunde Mittelfeld einsortieren
- Im Schnitt kostet eine Einbauküche von HAKA Küche um die 15.000 €
format_paint Design & Charakteristika:
- Wie zuvor bereits erwähnt, bietet das Küchenprogramm von HAKA Küche Modelle in drei verschiedenen Küchenstilen an:
- Moderne Küchen für trendbewusste Kunden
- Zeitlos schöne Küchen aus dem Klassikerbereich und
- Wohlige Landhausküchen für romantische Seelen
build Ausstattung & Technik:
- Leider weist HAKA Küche keine besonderen technischen Raffinessen auf
- Jedoch gibt es einige nette Features in der Küchenausstattung
record_voice_over Käufer-Erfahrungen:
favorite Küchenliebhaber-Bewertung:
Vorteile
Nachteile
euro_symbol Zielgruppe und Preissegment
Unser Küchenliebhaber.de Service:
Bessere lokale Küchenangebote? Wir kennen die Geheimtipps. Sie vergleichen.
check_circleDrei unabhängige Angebote check_circleEndpreise statt Lockangebote check_circle30.000+ Kundenbewertungen JETZT ANGEBOTE VERGLEICHEN!format_paint Design und Charakteristika
Wir haben bereits unter dem Reiter „Zielgruppe & Preise“ kurz angerissen, dass das Sortiment vom österreichischen Küchenhersteller HAKA sich in drei Kategorien untergliedern lässt. Gern stellen wir Ihnen jeden einzelnen Küchenstil vor, von modern über klassisch bis hin zum Landhausstil.Moderne Küchen für trendbewusste Kunden
Moderne Küchen jagen immer den neuesten Trends hinterher. Dabei spielen Farben, Materialien und trendiges Design die größten Rollen beim Entwerfen von modernen Einbauküchen. Aktuell ist minimalistisches Design mit klaren Linien und Formen total hoch im Kurs! Auch HAKA Küche bietet seinen trendbewussten Kunden tolle moderne Exemplare an. Aber sehen Sie selbst:

Zeitlos schöne Küchen aus dem Klassikerbereich
Was macht klassische Küchen aus? Es ist das zeitlose Design mit schlichten Formen und zurückhaltenden Farben. So passt sich eine klassische Küche jeder Einrichtung und jedem Trend an. Denn klassische Küchen bleiben beliebt – unabhängig von aktuellen Trends und Modeerscheinungen. Es handelt sich meistens um die beliebten Winkelküchen oder Zweizeiler in hellen Farben, die Ihren Küchenraum optisch erweitern und größer erscheinen lassen – so wie diese Beispiele hier:

Wohlige Landhausküchen für romantische Seelen
Landhausküchen werden ähnlich wie klassische Küchenmodelle wohl nie aus dem Trend kommen. Diese ganz besonderen Küchen verleihen Ihrem Küchenraum ein tolles, wohliges Flair. In solchen Küchen fühlt man sich gleich wohl und im Nu entwickelt sich diese Küche zum Herz Ihres Zuhauses, wo man sich gern zusammenfindet und miteinander Zeit verbringt.

Unser Küchenliebhaber.de Service:
Unser Tipp: Vergleichen Sie drei lokale Angebote für Ihren Küchenraum.
check_circleZeit sparen - Drei Angebote in 48 Stunden check_circleGeld sparen - Bis ca. 30% durch Vergleich check_circleSicher sein - 30.000+ Kundenbewertungen JETZT ANGEBOTE VERGLEICHEN!build Ausstattung und Technik
Mit außergewöhnlichen technischen Raffinessen – wie wir sie bei solchen Herstellern wie Ballerina Küchen, Häcker Küchen, KüchenTreff, BEECK Küchen und HTH kennen gelernt haben – kann HAKA Küche nicht dienen. Jedoch sind einige nette Features in der Küchenausstattung vorhanden. Gern stellen wir Ihnen diese vor:HAKA Brotlade
„Die HAKA Brotlade wurde mit Bäckern aus der Region entwickelt. Diese Holzlade ist der ideale Aufbewahrungsort für Brot und Gebäck. Die HAKA Brotlade nimmt Feuchtigkeit auf und vermeidet dadurch Schimmelbildung.“
HAKA Rotweinregal
„Das HAKA Rotweinregal ist direkt in die Küche integriert, damit der Rotwein immer griffbereit ist. Bei der Küchenplanung muss beachtet werden, dass das Regal nicht in der Nähe von Kühlschrank und Herd platziert wird.“ Wir finden: Eine tolle Idee, vermissen aber die Temperierung des Weins.
HAKA Cookpit
„Das Cookpit ist in der Küche der Platz, von dem aus das Arbeiten ohne Schritte funktioniert. Ausreichendes Licht und ein freies Blickfeld gehören zum HAKA Cookpit Konzept.“
Ladeninnenausstattung
„Ohne Strukturen ist es nur schwer Ordnung zu halten. Die HAKA Besteckeinsätze passen sich optimal an die unterschiedlichen Bedürfnisse an und sind einfach zu reinigen. So herrscht immer Ordnung und Sauberkeit in Ihren Laden.“

Küchenliebhaber.de - Service:
Wir kennen die besseren Küchenstudios mit Herzblut. Sie vergleichen Angebote online!
record_voice_over Käufer-Erfahrungen
Legt man die Erfahrungen von Käufern von HAKA Küche zu Grunde, ergeben sich insgesamt 5 von 5 Sternen. Leider konnten wir bisher noch nicht allzu viele Bewertungen des Herstellers finden – das wird sich hoffentlich bald ändern!
Schneller, sorglos und preiswerter zur Traumküche?
check_circleAufwand sparen - bequem online check_circleZeit sparen - Angebote in 48 Stunden check_circleGeld sparen - bis 30% durch Vergleich check_circleSorglos sein - faire, geprüfte Angebote GRATIS ANGEBOTE VERGLEICHEN!favorite Küchenliebhaber Bewertung
Vorteile
Nachteile
Schnell zu besseren Küchenangeboten?
Das geht nur mit Küchenliebhaber!